Aktuelles und Themen

Headerbleu-219-0117

nächste Veranstaltungen

Samstag, 12. April 2025
Besichtigung der Windturbinen in St. Brais
mit Anmeldung :
Kontakt@prowind-nwch.ch
Flyer

Freitag, 09. Mai 2025, 19:00 h
Generalversammlung des Vereins AWO Aktion Wohnliches
Oberwil

um 20:00h mit Begleitanlass zum Thema Wohnen:
Wie möchten Sie in Zukunft wohnen?
Lebendiger Wohnraum am Beispiel des Westfelds Basel
Flyer

Samstag, 06.September 2025
Waldbegehung mit anschliessendem Grillieren
bei der Forsthütte der Bürgergemeinde

Samstag, 15. November 2025
Besichtigung der ARA Birsig Therwil



40. Generalversammlung der AWO Aktion Wohnliches Oberwil

40. Generalversammlung
Freitag, 09. Mai 2025, 19.00 Uhr,
Mehrzweckraum der Schulanlage Am Marbach, 
Sägestrasse 17, Oberwil


GV-Einladung 2025
Mitgliedsbeitrag 2025
Jahresbericht_2024
Protokoll der 39. AWO_GV vom 04.06.2024

Wie möchten Sie in Zukunft wohnen?

Bild Westfeld Basel
Referat

Lebendiger Wohnraum am Beispiel des Westfelds Basel

Freitag, 09. Mai 2025, 20.00 Uhr,
Mehrzweckraum der Schulanlage Am Marbach, 
Sägestrasse 17, Oberwil
Flyer

Wohnraum ist knapp und wertvoll. Qualitativen Wohnraum zu entwickeln, bedeutet nicht nur, ansprechende Wohnungen mit einer nachhaltigen Energieversorgung und einem Fokus auf Biodiversität zu bauen. Was trägt zur Wohnlichkeit in einer Siedlung bei? Zufriedene Bewohnende? Gut durchmischte Bewohnerschaft? Wenig Wohnungswechsel und dadurch Kosteneffizienz? Spannende Belebung der Erdgeschossflächen?

Wie die Aspekte bei der Entwicklung des Westfelds in Basel berücksichtigt wurden und welche Erfahrungen an anderen Standorten genutzt werden können, darüber berichtet der Referent Claudio Paulin, Co-Geschäftsleiter der Baugenossenschaft wohnen&mehr an der öffentlichen Veranstaltung der AWO Aktion Wohnliches Oberwil.
Nach der Diskussionsrunde freuen wir uns mit Ihnen noch gemütlich beim offerierten Apéro zusammen zu sein.

Zur besseren Planung sind wir froh, wenn Sie sich bis Dienstagabend, 6 Mai 2025 anmelden: info@awo4104.ch oder Telefon Marianne Eichenberger 061 401 44 93

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Der AWO-Vorstand





Pro Wind: Brief an die Mitglieder und Sympathisanten

Neuer Vorstand der AWO

Oeffentliche Toiletten in Oberwil

Hecke Hänslisreben, AWO Hecke 95

Rückblick: Insekten - Warum sind sie wichtig für die Natur?

Rückblick: Wildpflanzenmärt, Information zum neuen Datenschutzgesetz

Rückblick Besichtigung Metallrückgewinnungsanlage im Elbisgraben

Rückblick: Besichtigung der Metallrückgewinnungsanlage Elbisgraben vom 16.03.2024

Rückblick Schlammschlacht der Büffel stösst auf grosses Interesse

Rückblick: Birsig und Fraumattbach

Rückblick: Niedrigwasser und Trockenheit, Klimaänderung

Oeffentliche Toiletten in Oberwil - Geschichte

Rückblick: Energie

Rückblick: Landwirtschaft

Austritt aus "Energiestadt-Label" von Oberwil

Nationale Umfrage "Prix Velo" - Wie velofreundlich sind die Schweizer Städte?

Natur, einheimische Pflanzen

Bravo Gemeinderat: Bibo-Leserbrief der AWO vom 15. April 2021, Nr. 15

Gegen die unsinnige Sperrung von Spielplätzen bei Lockdown

Stellungnahme AWO Mitwirkung QP Hallenstrasse_Nord

Rückblick: 39. Generalversammlung der AWO Aktion Wohnliches Oberwil

Rückblick: 38. Generalversammlung der AWO Aktion Wohnliches Oberwil

Rückblick: 37. Generalversammlung der AWO Aktion Wohnliches Oberwil